Zielgruppe: Der Agenturvertrag richtet sich an Marketingagenturen, die von ihren Auftraggebern mit der umfassenden werblichen Beratung sowie Durchführung konkreter Werbemaßnahmen für deren Produkte, Dienstleistungen oder Marken beauftragt werden.
Beratung: Beratungsleistungen umfassen Marktanalyse, Zielgruppenrecherche, Entwicklung von Marketingstrategien, Keyword- und SEO-Analyse, Medien- bzw. Plattformauswahl sowie die Planung von Werbebudgets.
Werbemaßnahmen: Konkrete Werbemaßnahmen sind beispielsweise Erstellung von Werbe-Content, Gestaltung von Werbemitteln und Branding, Anpassung von Zielgruppen, Integration in digitale Plattformen, A/B-Testing, Social-Media-Management, E-Mail-Marketing, Pressekonferenzen und Vorträge.
Was für ein Vertrag ist der Agenturvertrag?
Vertragsart: Der Agenturvertrag ist ein Rahmenvertrag, in dem die Parteien die grundlegenden Bedingungen ihrer Zusammenarbeit festlegen. Dadurch werden einzelne Projekte oder Kampagnen effizienter abgewickelt, ohne für jedes Vorhaben einen neuen Vertrag abschließen zu müssen.
Einzelauftrag: Konkrete Werbemaßnahmen sind entsprechend dem Agenturvertrag jeweils aufgrund eines gesonderten Auftrags des Auftraggebers zu erbringen. Dieser Auftrag kann, aber muss nicht förmlich erteilt werden. Es genügt beispielsweise eine E-Mail, um einen Auftrag zu erteilen. Dann gelten die Bestimmungen des Rahmenvertrags, soweit im Auftrag nicht davon abgewichen wird.
Wann brauche ich einen anderen Vertrag?
Auswahl: Ein Agenturvertrag ist nicht immer die beste Wahl. Wenn du keinen Rahmenvertrag brauchst oder keine Marketingagentur betreibst, passen andere Verträge möglicherweise besser zu deiner Situation.
Alternativen: Wenn die Agentur ausschließlich Beratungsleistungen erbringt, ohne ein bestimmtes Ergebnis zu schulden, passt der Dienstvertrag besser. Schuldet die Agentur hingegen ein konkretes Ergebnis wie ein Video oder eine Kampagne, ist der Werkvertrag zu bevorzugen. Außerdem ist ein allgemeiner Rahmenvertrag vorzuziehen, wenn die Agentur spezifische Leistungen wie Personalvermittlung erbringt.
Welche Klauseln sind die wichtigsten?
Vertragsgegenstand: Die Leistungen der Agentur unterteilen sich in allgemeine Beratung und konkrete Werbemaßnahmen. Im Gegensatz zur allgemeinen Beratung ist für eine konkrete Werbemaßnahme der Agentur ein gesonderter Auftrag des Auftraggebers erforderlich.
Vergütung: Die Agentur kann dazu verpflichtet werden, einen Kostenvoranschlag vor Durchführung konkreter Werbemaßnahmen zu übermitteln. Übermittelt sie einen Kostenvoranschlag, ist dieser für die Vergütung maßgeblich.
Nutzungsrechte: Räumt die Agentur dem Auftraggeber die Nutzungsrechte an ihren Arbeitsergebnissen nicht ein, ist die Agentur als deren Urheber auch deren Inhaber. Da der Auftraggeber die Agentur zur Nutzung der Arbeitsergebnisse beauftragt, ist die Einräumung von Nutzungsrechten essentiell für den Auftraggeber.
Haftung: Grundsätzlich haftet die Agentur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit kann mit Ausnahme der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, Leben, Körper, Gesundheit und Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz jedoch ausgeschlossen werden.
Kündigung: Der gesetzliche Regelfall sieht vor, dass ein unbefristeter Vertrag ordentlich kündbar ist, ein befristeter Vertrag hingegen nicht. Während der vertragliche Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechts beim unbefristeten Vertrag in den meisten Fällen unzulässig sein dürfte, können die Parteien beim befristeten Vertrag das ordentliche Kündigungsrecht vertraglich vereinbaren.
Warum Docue?
Von Anwälten erstellt: Unsere Vorlage für Agenturverträge wurde von Anwälten sorgfältig ausgearbeitet und bietet schrittweise Anleitungen zur individuellen Anpassung von Verträgen im Marketingbereich, die genau den Bedürfnissen deines Unternehmens entsprechen. In unserer Agenturvertrag-Vorlage sind erprobte Musterinhalte für zentrale Abschnitte enthalten.
Benutzerfreundlich: Mit Agenturvertrag kannst du Marketingverträge erstellen, anpassen, unterzeichnen, speichern und verwalten – alles an einem Ort. Intelligente Auswahlmöglichkeiten und Textfelder ermöglichen eine schnelle Erstellung eines umfassenden Agenturvertrags
Kompletter Prozess: Nach der Vertragserstellung kannst du diesen elektronisch an die beteiligten Parteien senden. Nach Unterzeichnung wird der Vertrag sicher im Docue Drive abgelegt, auf den du jederzeit Zugriff hast. Mit der Erinnerungsfunktion verpasst du keine Vertragsverlängerungen mehr.